Musikinstrumente + Verlag GmbH

MOECK • Lückenweg 4  D-29227 Celle

Tel +49-5141-8853-0  info(at)moeck.com

TIBIA:

Portal für Holzbläser

Veranstaltungen im Mai 2023 Veranstaltungen

 

05.05.–09.05.2023 Meisterkurs für Flöte, Ort: Lichtenberg, freie Repertoirewahl, jeder Teilnehmer erhält drei Unterrichtsstunden, Leitung: Andrea Lieberknecht, Info: Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, info(at)haus-marteau.de, www.haus-marteau.de

 

05.05.–09.05.2023 Meisterkurs Fagott, Ort: Grassau, Interpretation der Solo-Literatur sowie die Erarbeitung der Probespiel-Stellen, darüber hinaus werden instrumentaltechnische Grundlagen behandelt, für Studierende und Jugendliche, die ein Studium anvisieren, Leitung: Dag Jensen, Info: Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie, Hinterm Bichl 2, 83224 Grassau, Tel.: +49 (0)8641 6998553, info(at)sawallisch-stiftung.de, www.sawallisch-stiftung.de

 

18.05.–21.05.2023 Blockflötenfesttage, Ort: Bad Kissingen, das Festival rund um die Blockflöte, auf dem Programm stehen Konzerte, Kurse und eine große Fachausstellung, Info:www.blockfloetenfesttage.de

 

18.05.–21.05.2023 Ensemblemusik aus fünf Jahrhunderten (Level B), Ort: Neunburg vorm Wald, erarbeitet wird Ensemblemusik verschiedener Epochen und Stile (Mittelalter bis 21. Jahrhundert), es gibt viele Tipps zu Spieltechnik, Stilkunde, Instrumentarium und zum Stimmen und Einstimmen von Blockflöten, für Blockflötisten mit guten Grundkenntnissen, Leitung: Dörte Nienstedt, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

18.05.–21.05.2023 Ensemblemusik des Barock, Ort: Einbeck, dieser Kurs möchte eine Vielzahl unterschiedlichster Instrumente verbinden: Streicher aller Art, Block- und Querflöten, Oboe, Fagott, Orgel und Cembalo, für Spieler ab Level C mit guten Notenkenntnissen, solider Beherrschung des Instrumentes, Erfahrung im Zusammenspiel, Leitung: Gabriele Nußberger, Ina Stock, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

18.05.–21.05.2023 Querwind – Querflöten-Festival, Ort: Staufen, Workshops, Meisterklassen, Einzelunterricht, Kammermusik, Flötenorchester, Unterrichtsforum und Konzerte, Anmeldeschluss: 20.04.2023, Info: BDB-Musikakademie, Alois-Schnorr-Str. 10, 79219 Staufen, Tel.: +49 (0)7633 923130, Fax: +49 (0)7633 9231310, info(at)bdb-musikakademie.de, www.bdb-akademie.com

 

22.05.–26.05.2023 Praxis Blockflötenensembleleitung, Ort: Trossingen, dieses Seminar bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten des Dirigierens und Probens zu beschäftigen und dies in Teilnehmer-Ensembles bzw. im Teilnehmer-Blockflötenorchester in die Praxis umzusetzen und zu erproben, vor der Seminarwoche findet ein verpflichtendes vorbereitendes Onlinemodul statt (13.05.2023), zu dem alle Teilnehmer rechtzeitig alle erforderlichen Informationen erhalten, Leitung: Sigrid Gräßl, Dozenten: Daniela Schüler und Jörg Partzsch, Info: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, Hugo-Herrmann-Str. 22, 78647 Trossingen, Tel.: +49 (0)7425 94 93-0, sekretariat(at)bundesakademie-trossingen.de, www.bundesakademie-trossingen.de

 

26.05.–29.05.2023 Tage Alter Musik Regensburg, Ort: Regensburg, neben 16 Konzerten (u.a. The Royal Wind Music) findet auch eine große internationale Verkaufsausstellung von Nachbauten historischer Musikinstrumente, Noten, Büchern und CDs im historischen Salzstadel an der Steinernen Brücke statt, Info: Tage Alter Musik Regensburg, Postfach 10 09 03, 93009 Regensburg, Tel.: +49 (0)941 8979786, Fax: +49 (0)941 8979836, tagealtermusik(at)t-online.de, www.tagealtermusik-regensburg.de

 

30.05.–03.06.2023 Blockflöte pur, Ort: Hammelburg, für fortgeschrittene Spieler ab 16 Jahren, die das gesamte Quartett beherrschen, Erfahrung im Ensemblespiel haben und gerne intensiv an mittelschwerer bis schwieriger Consortliteratur arbeiten möchten, Leitung: Silke Wallach und Andrea Rother, Info: Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V. (IAM), Am Kloster 1a, 49565 Bramsche, Tel.: +49 (0)5461 99630, Fax: +49 (0)5461 996310, info(at)iam-ev.de, www.iam-ev.de

als PDF sichern/drucken weiterleiten