
TIBIA Volltextsuche:
TIBIA:
Portal für Holzbläser

Veranstaltungen im Oktober 2023 Veranstaltungen
02.10.–07.10.2023 Blockflötenensemble für Einsteiger, Ort: Inzigkofen, in diesem Kurs werden unter fachkundiger Anleitung und ohne Druck die Grundlagen für das Zusammenspiel im großen und im kammermusikalischen Ensemble erarbeitet, für Blockflötisten, die mindestens zwei Blockflöten in unterschiedlicher Stimmlage spielen, Leitung: Petra Menzl, Info: Volkshochschule Inzigkofen, Parkweg 3, 72514 Inzigkofen, Tel.: +49 (0)7571 73980, Fax: +49 (0)7571 739832, info(at)vhs-i.de, www.vhs-i.de
07.10.–08.10.2023 Mixtur im Bass, Ort: Fulda, für Liebhaber des tiefen Blockflötenregisters, die Bass, Großbass, Subbass, Subgroßbass oder Subkontrabass spielen, es werden Werke aus allen Epochen, von Renaissance über Barock, Klassik, Romantik bis hin zur Filmmusik erklingen, Leitung: Simon Borutzki, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de
07.10.–08.10.2023 „Michael Praetorius“ (Blockflötenkurs), Ort: Fulda, es wird eine Christmette in ihrer Form, wie sie zu Praetorius Zeiten gelebt wurde, gemeinsam erarbeitet, mit den uns bekannten Advents- und Weihnachts-Liedsätzen, vielstimmigen Choral-Motetten, doppelchörigen Werken, liturgischen Stücken aber auch Tanzsätzen, für fortgeschrittene Spieler mit Ensembleerfahrung, Leitung: Katharina Hess, Info: Mollenhauer GmbH, Weichselstr. 27, 36043 Fulda, Tel.: +49 (0)661 94670, Fax: +49 (0)661 946736, info(at)mollenhauer.com, www.mollenhauer.com
08.10.–14.10.2023 Flute is fun, Ort: Arosa (Schweiz), vom Piccolo zur Bassflöte, diese Kurswoche ist dem Flötenensemble mit der ganzen Flötenfamilie gewidmet, für fortgeschrittene Schüler, Studierende, professionelle Flötisten und Amateure, Leitung: Eva Amsler, Info: Arosa Kultur, 7050 Arosa, Schweiz, Tel.: +41 81 3538747, info(at)arosakultur.ch, www.musikkurswochen.ch
13.10.–15.10.2023 Physioboe – Physiologisches Oboenspiel, Ort: Aschersleben, das Ziel von Physioboe ist ein von Mühelosigkeit gekennzeichnetes Spielgefühl. Grundvoraussetzung dafür ist die Verbindung von Körper und Oboe von Grund auf zu durchleuchten, um Zusammenhänge und Auswirkungen physischer Einflussfaktoren auf Spieltechnik und Klangqualität zu verstehen. Schritt für Schritt wird für dieses Ziel die Oboentechnik mit all ihren Facetten unter physiologischen Aspekten unter die Lupe genommen. Leitung: Susanne Schlusnus, Info: Beatrix Lampadius, Tel.: 0176 24322553, bea.lampadius(at)gmail.com, www.villa-westerberge.de
13.10.–15.10.2023 Der Weg zum guten Oboenrohr; Ort Aschersleben, Ziel des Kurses ist es, die unterschiedlichen Methoden des Rohrbaus kennenzulernen, die Vor- und Nachteile herauszuarbeiten und die geeignete Variante für sich selbst zu finden. Das Aufzeigen von Fehlerquellen und die individuellen Problemlösungen stehen hierbei im Zentrum. Leitung: David Werner, Info: Beatrix Lampadius, Tel.: 0176 24322553, bea.lampadius(at)gmail.com, www.villa-westerberge.de
20.10.–22.10.2023 Improvisation in der Alten Musik, Ort: Rheinsberg, Ziel des Kurses ist es, die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts historisch informiert und gleichzeitig spielerisch lebendig zu machen, der Kurs kann mit modernem und historischem Instrumentarium besucht werden, für Einsteiger und Fortgeschrittene, Anmeldeschluss: 10.09.2023, Leitung: Martin Erhardt, Info: Bundes- und Landesakademie – Musikakademie Rheinsberg, Kavalierhaus der Schlossanlage, 16831 Rheinsberg, Tel.: +49 (0)33931 721-11, gaeste(at)musikkultur-rheinsberg.de, www.musikakademie-rheinsberg.de
26.10.–29.10.2023 Ensemblemusik aus fünf Jahrhunderten (Level B), Ort: Steinfurt, erarbeitet wird Ensemblemusik verschiedener Epochen und Stile (Mittelalter bis 21. Jahrhundert), es gibt viele Tipps zu Spieltechnik, Stilkunde, Instrumentarium und zum Stimmen und Einstimmen von Blockflöten, für Blockflötisten mit guten Grundkenntnissen, Leitung: Dörte Nienstedt, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de
28.10.–29.10.2023 “Unsere Lieblingsmusik aus fünf Kontinenten“ (Blockflötenkurs), Ort: Fulda, Wochenendkurs mit Musik aus fünf Kontinenten in der Hauptrolle, es wird in getrennten Gruppen und im Orchester gespielt, für Blockflötisten (Mittelstufe bis Fortgeschrittene), die gerne in einem Ensemble spielen und sich vom Repertoire überraschen lassen möchten, Leitung: Tom Beets und Joris Van Goethem, Info: Mollenhauer GmbH, Weichselstr. 27, 36043 Fulda, Tel.: +49 (0)661 94670, Fax: +49 (0)661 946736, info(at)mollenhauer.com, www.mollenhauer.com