
TIBIA Volltextsuche:
TIBIA:
Portal für Holzbläser

Veranstaltungen im November 2023 Veranstaltungen
01.11.–05.11.2023 Meisterkurs für Oboe, Ort: Lichtenberg, dieser Kurs wendet sich an Studienbewerber und Studenten, er beinhaltet sowohl Sololiteratur wie auch Probespielvorbereitung, Anmeldeschluss: 25.10.2023, Leitung: Christian Wetzel, Info: Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, anmeldung(at)haus-marteau.de, www.haus-marteau.de
02.11.–05.11.2023 Neue Wege zum Flötenspiel (ab Level C), Ort: Kleinich, in diesem Kurs widmen sich die Teilnehmer der eigenen Spielpraxis, der Flötentechnik, der Übemethodik und dem angewandten Spiel, für Flötisten mit mehrjähriger Spielpraxis, Leitung: Anne Horstmann, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de
02.11.–05.11.2023 Vom Trio bis zum großen Ensemble: Blockflötenreise durch die Epochen (Level C), Ort: Stadland, in diesem Kurs für Fortgeschrittene steht das Zusammenspiel in verschiedenen Ensemblegrößen und Besetzungen im Mittelpunkt, das Repertoire setzt sich aus Musik verschiedener Epochen, Nationen und Stile zusammen, Leitung: Dörte Nienstedt, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de
03.11.–05.11.2023 Piccoloflöte? – Ja, bitte!, Ort: Sondershausen, freie Stückwahl, vor allem das Probespielrepertoire sowie Orchesterstellen stehen im Vordergrund, bei Interesse mit Probespieltraining, für alle piccolointeressierten Flötisten, v. a. Studierende und solche, die es werden wollen, aber auch ambitionierte Schüler, Hobbyflötisten und interessierte Amateurmusiker sind willkommen, Anmeldeschluss: 20.10.2023, Leitung: Benjamin Plag, Info: Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen, Frau Sarah Schunke, Lohberg 11, 99706 Sondershausen, Tel.: +49 (0)3632 666280, info(at)landesmusikakademie-sondershausen.de, www.landesmusikakademie-sondershausen.de
06.11.–10.11.2023 Meisterkurs Fagott, Ort: Georgsmarienhütte, Meisterklasse, Einzelunterricht, Technik und Interpretation, Probespieltraining, Kursrepertoire frei wählbar, Leitung: Ulrich Hermann, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de
06.11.–11.11.2023 Musizieren im Blockflötenorchester, Ort: Inzigkofen, die Literatur reicht von der Renaissance bis heute, ein Schwerpunkt wird auf neuen, meist groß angelegten Kompositionen liegen, die speziell für vielstimmiges Blockflötenorchester von Sopranino bis Subbass geschrieben oder eingerichtet wurden, die Teilnehmer sollten mindestens das Quartett (SATB) beherrschen, Leitung: Dietrich Schnabel und Bart Spanhove, Info: Volkshochschule Inzigkofen, Parkweg 3, 72514 Inzigkofen, Tel.: +49 (0)7571 73980, Fax: +49 (0)7571 739832, info(at)vhs-i.de, www.vhs-i.de
09.11.–12.11.2023 Querflöte – Ensemblespiel (Level C+D), Ort: Oberdürenbach, im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Ensemblespiel in verschiedensten Formationen – Trio, Quartett, Quintett, für Flötenspieler auf Mittelstufenniveau, die Erfahrungen im Zusammenspiel und mindestens eine dreijährige regelmäßige Spielpraxis und Unterricht haben, Voraussetzungen D-Level: deutlich fortgeschrittene Spieler mit vieljähriger regelmäßiger und intensiver Spielpraxis, Leitung: Anne Horstmann, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de
10.11.–13.11.2023 Renaissance-Workshop mit Capella de la Torre, Ort: Neuwied-Engers, wer gerne in gemischten Besetzungen musiziert, auf der Suche nach neuer Literatur ist und Anregungen für das eigene Musizieren sucht, ist hier am richtigen Platz, für fortgeschrittene Spieler von Blasinstrumenten der Renaissance (Blockflöte, Rohrblattinstrumente, Zink, Posaune Krummhorn etc.), Spieler von Streichinstrumenten und Sänger, Leitung: Katharina Bäuml (Schalmei), Regina Hahnke (Bassdulzian), Hildegard Wippermann (Altpommer, Blockflöten), Info: Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V. (IAM), Am Kloster 1a, 49565 Bramsche, Tel.: +49 (0)5461 99630, Fax: +49 (0)5461 996310, info(at)iam-ev.de, www.iam-ev.de
11.11.–12.11.2023 Flute Vision, Ort: Berlin, Improvisationskurs für fortgeschrittene Querflötenspieler, Profis wie Quereinsteiger, mit Freude an musikalischer Spontaneität und Entdeckerlust, Leitung: Klaus Holsten, Info: Klaus Holsten, Tel.: +49 (0)38374 75228, kh(at)eaha.org, www.exploratorium-berlin.de
11.11.–19.11.2023 Bundesmusikwoche 50plus, Ort: Marktoberdorf, die Bundesmusikwoche 50plus bietet den Teilnehmern Gelegenheit, musikalische Gemeinschaft in vielen verschiedenen Ensembles zu erleben und anspruchsvolle Werke unter Anleitung professioneller Dozenten zu erarbeiten, neben dem Sinfonieorchester besteht auch die Möglichkeit der Teilnahme im Kammerchor und im Blockflötenorchester, für Musiker über 50 Jahre, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben, Dozenten: Jürgen Bruns, Georg Corall, Thomas Hofereiter u. a., Leitung: Jasko Dolezalek, Info: Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester, Glashütter Str. 101a, 01277 Dresden, Tel.: +49 (0)351 8104238, bdlo(at)bdlo.de, www.modakademie.de
16.11.–17.11.2023 Blockflöte in der Grundschule, Ort: Neuwied-Engers, dieser Kurs ist gedacht für Lehrkräfte, die an einer Grundschule das Fach Musik – auch fachfremd – unterrichten und die im Klassenverband oder in Arbeitsgemeinschaften mit der Blockflöte arbeiten wollen, Leitung: Franziska Augustin, Info: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V., Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied-Engers, Tel.: +49 (0)2622 90520, Fax: +49 (0)2622 905252, info(at)landesmusikakademie.de, www.landesmusikakademie.de
17.11.–19.11.2023 25. ERTA-Kongress Salzburg, Ort: Salzburg, dieser Kongress steht ganz im Zeichen historischer Improvisation, die Dozenten werden ihre Improvisationskonzepte auf ganz unterschiedliche Weise den Teilnehmern nahebringen, die Teilnahme wird mit viel aktivem Blockflötenspiel verbunden sein, Dozenten: Monika Mandelartz, Martin Erhardt und Andreas Böhlen, Info: ERTA Österreich, Nikolaus-Kronser-Str. 3, A-5020 Salzburg, office(at)erta.at, www.erta.at
18.11.2023 Blockflöten-Orchester-Tag, Ort: Puschendorf, Orchesterliteratur verschiedener Stilepochen in unterschiedlichen Besetzungen, Voraussetzung ist die Beherrschung von mindestens Tenor- oder Bassblockflöte, Leitung: Petra Menzl, Info: Petra Menzl, Tel.: +49 (0)9129 26004, Fax: +49 (0)9129 402584, info(at)petra-menzl.de, www.petra-menzl.de
18.11.–19.11.2023 “Musica Veneziana“ (Blockflötenkurs), Ort: Fulda, es werden mehrstimmige Sonaten und Canzonen sowie doppelchörige Werke von Mainerio, Gabrieli, Merulo, Viadana u.a. erarbeitet, für fortgeschrittene Blockflötisten, die bereits über Ensemblespielerfahrung verfügen und mindestens Sopran-, Alt- und Tenor-, gerne auch Bassblockflöte beherrschen, Leitung: Annette John, Info: Mollenhauer GmbH, Weichselstr. 27, 36043 Fulda, Tel.: +49 (0)661 94670, Fax: +49 (0)661 946736, info(at)mollenhauer.com, www.mollenhauer.com
24.11.–29.11.2023 Meisterkurs für Flöte I, Ort: Georgsmarienhütte, Kursrepertoire frei wählbar, Meisterklasse, Einzelunterricht, Probespieltraining, Teilnehmerkonzert, Leitung: Christina Fassbender, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de
27.11.–01.12.2023 Musizieren im Advent – mit Blockflöten, Ort: Inzigkofen, besinnliche Tage gemeinsamen Musizierens zur Einstimmung auf die festliche Zeit, es werden Werke von der Renaissance bis zur Moderne für Quartett und großes Ensemble gespielt, die Teilnehmer sollten mindestens 3 Blockflöten spielen und das Oktavieren auf der Altflöte beherrschen (barocke Griffweise), Leitung: Dietrich Schnabel und Pamela Smith, Info: Volkshochschule Inzigkofen, Parkweg 3, 72514 Inzigkofen, Tel.: +49 (0)7571 73980, Fax: +49 (0)7571 739832, info(at)vhs-i.de, www.vhs-i.de
30.11.–03.12.2023 Meisterkurs Blockflöte, Ort: Georgsmarienhütte, Meisterklasse, Einzelunterricht, Kammermusik, Technik und Interpretation, Kursrepertoire frei wählbar, aktive und passive Teilnahme möglich, Leitung: Han Tol, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de