Musikinstrumente + Verlag GmbH

MOECK • Lückenweg 4  D-29227 Celle

Tel +49-5141-8853-0  info(at)moeck.com

TIBIA:

Portal für Holzbläser

Veranstaltungen Mai 2025 Veranstaltungen

 

01.05.–04.05.2025 Ensemblemusik des Barock, Ort: Pfaffing, dieser Kurs möchte eine Vielzahl unterschiedlichster Instrumente verbinden: Streicher aller Art, Block- und Querflöten, Oboe, Fagott und Cembalo, für Spieler ab Level C mit guten Notenkenntnissen, solider Beherrschung des Instrumentes, Erfahrung im Zusammenspiel, Leitung: Gabriele Nußberger (Streicher), Ina Stock (Bläser), Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

01.05.04.05.2025 Querflöte – Ensemblespiel Grundstufe (Level B), Ort: Germerode, dieser Kurs richtet sich an Flötenspieler auf Grund- und Mittelstufenniveau, die Erfahrungen im Zusammenspiel machen möchten, Themen sind das gemeinsame Einstimmen und Intonieren sowie die im Ensemble wichtige Zeichensprache zum Zeigen von Einsätzen, Fermaten, Abschlüssen und Tempowechseln, gespielt werden einfache Trios, Quartette und größer besetzte Flötenkammermusik, Leitung: Anne Horstmann, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

01.05.–04.05.2025 Flauto Dolce, Ort: Leck, Blockflötenseminar, es werden Werke zum Thema „Fair Phyllis – Filli gentil“ geübt und gespielt u. a. von Giovanni Gabrieli, Luca Marenzio, Thomas Weelkes und John Wilbye, für Blockflötisten, die mindestens ein C- und ein F-Instrument beherrschen, Spieler tiefer Instrumente (Groß- und Subbass) sind besonders willkommen, Leitung: Joachim Arndt, Angela Hug und Stefan Möhle, Info: Nordsee Akademie, Flensburger Str. 18, 25917 Leck, Tel.: +49 (0)4662 87050, Fax: +49 (0)4662 870530, www.nordsee-akademie.de

 

08.05.–11.05.2025 Ensemblemusik aus fünf Jahrhunderten (Level B), Ort: Neunburg vorm Wald, erarbeitet wird Ensemblemusik verschiedener Epochen und Stile (Mittelalter bis 21. Jahrhundert), es gibt viele Tipps zu Spieltechnik, Stilkunde, Instrumentarium und zum Stimmen und Einstimmen von Blockflöten, für Blockflötisten mit guten Grundkenntnissen, Leitung: Dörte Nienstedt, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

10.05.–11.05.2025 Geschichte und Praxis der Notation polyphoner Musik 1000-1600, Ort: Leuven (Belgien), Seminar über 2 Wochenenden (2. Termin 17.05.-18.05.2025), eine umfassende Einführung in die historischen Notationen polyphoner Musik, Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, diese alten Notationen eigenständig lesen zu können, so dass ein unmittelbarer Zugang zu der Musik, ohne Umwege über moderne Transkriptionen möglich wird, für alle Liebhaber polyphoner Musik (professionell und nicht-professionell), die moderne Notation lesen können, Anmeldeschluss: 31.03.2025, Leitung: Paul Van Nevel, Info und Anmeldung: www.huelgasensemble.be

 

19.05.–22.05.2025 Meisterkurs Fagott, Ort: Grassau, Interpretation der Solo-Literatur sowie die Erarbeitung der Probespielstellen, instrumentaltechnische Grundlagen werden behandelt, für Studierende und Jugendliche, die ein Studium anvisieren, Leitung: Dag Jensen, Info: Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie, Hinterm Bichl 2, 83224 Grassau, Tel.: +49 (0)8641 6998553, info(at)sawallisch-stiftung.de, www.sawallisch-stiftung.de

 

19.05.–24.05.2025 Meisterkurs Oboe, Ort: Georgsmarienhütte, Kursrepertoire: von Barock bis zur Moderne, Meisterklasse, Einzelunterricht, Interpretation der unterschiedlichen Werke, Grundlagen der Spieltechnik, Orchesterrepertoire, Rohrbau, Leitung: Ralph van Daal, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de

 

22.05.–26.05.2025 Meisterkurs für Flöte, Ort: Lichtenberg, freie Repertoirewahl, jeder Teilnehmer erhält drei Unterrichtsstunden, für hochbegabte Schüler, Studierende und Profis, Leitung: Andrea Lieberknecht, Info: Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken, Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, info(at)haus-marteau.de, www.haus-marteau.de

 

25.05.2025 10. Bremer Blockflötentag, Ort: Bremen, Musiziertag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Blockflötenorchester, Ensemblecoaching, Klangexperimente, Konzert der Studierenden, Leitung: Dörte Nienstedt, Info: Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8,28217 Bremen, Tel.: +49 (0)421 9595-1000, www.hfk-bremen.de

 

26.05.–31.05.2025 Meisterkurs Flöte, Ort: Georgsmarienhütte, Kursrepertoire frei wählbar, Meisterklasse mit Einzelunterricht, Probespieltraining, Teilnehmerkonzert, Leitung: Matthieu Gauci-Ancelin, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de

 

29.05.–01.06.2025 Blockflötenfesttage, Ort: Bad Kissingen, das Festival rund um die Blockflöte, auf dem Programm stehen Konzerte, Kurse und eine große Fachausstellung, Info: www.blockfloetenfesttage.de

 

 

als PDF sichern/drucken weiterleiten