
TIBIA Volltextsuche:
TIBIA:
Portal für Holzbläser

Veranstaltungen im September 2025 Veranstaltungen
12.09.–14.09.2025 Barocke Blockflötenklänge von Schein bis Bach, Ort: Freckenhorst, italienische Sinnlichkeit trifft auf deutsche Variationskunst: es werden mehrstimmige Werke von Bach, Telemann, Schein, Groh, Altenburg u. a. erarbeitet, Vom-Blatt-Spiel in kleineren Gruppen sowie gemeinsames Techniktraining runden das Kursprogramm ab, für technisch versierte Blockflötisten, die bereits über Ensemblespielerfahrung verfügen und mindestens Sopran-, Alt- und Tenor-, gerne auch Bassblockflöte beherrschen, Leitung: Annette John, Info: Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V., Lindenstr. 47, 49565 Bramsche, Tel.: +49 (0)5461 99630, info(at)iam-ev.de, www.iam-ev.de
20.09.–21.09.2025 Der barocke Tanz, Ort: Fulda, Blockflötenkurs, im 17. und 18. Jahrhundert spielte der Tanz eine besondere Rolle, dieser Workshop widmet sich den verschiedenen Tänzen dieser Zeit und Theorie und Spielpraxis gehen dabei Hand in Hand, Leitung: Manfredo Zimmermann, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de
21.09.2025 Michaelsteiner Blockflötentag, Ort: Blankenburg, Zusammenspieltag und Coaching für Ensembles, Plenum: Unterrichtsangebot für alle zum Zuhören und Mitmachen, öffentliches Abschlussvorspiel, Anmeldeschluss: 17.08.2025, Leitung: Dörte Nienstedt und Han Tol, Info: Kloster Michaelstein – Musikakademie, Michaelstein 15, 38889 Blankenburg, Tel.: +49 (0)3944 903082, Fax: +49 (0)3944 903030, kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de, www.kloster-michaelstein.de
26.09.–28.09.2025 Querflöten-Ensemble-Workshop, Ort: Hille, dieser Kurs soll erwachsenen Amateurflötisten, Studierenden und Unterrichtenden die Möglichkeit bieten, in einer angenehmen, wertschätzenden und stressfreien Atmosphäre intensiv mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Leitung Erfahrungen im Ensemblespiel zu sammeln, Anmeldeschluss: 25.06.2025, Leitung: Britta Roscher und Gabi Fellner, Info: Britta Roscher, Kapellenstr. 49, 65193 Wiesbaden, Tel.: +49 (0)611 4060059, britta@brittaroscher.de, www.brittaroscher.de
29.09.–04.10.2025 Klangerlebnis Blockflötenorchester – musizieren ohne Leistungsdruck, Ort: Inzigkofen, in diesem Kurs werden unter fachkundiger Anleitung und ohne Druck die Grundlagen für das Zusammenspiel im großen Ensemble erarbeitet, für Blockflötisten, die mindestens zwei Blockflöten in unterschiedlicher Stimmlage spielen, Leitung: Petra Menzl, Info: Volkshochschule Inzigkofen, Parkweg 3, 72514 Inzigkofen, Tel.: +49 (0)7571 73980, Fax: +49 (0)7571 739832, info(at)vhs-i.de, www.vhs-i.de
30.09.–05.10.2025 Meisterkurs Querflöte 2025, Ort: Rheinsberg, dieser internationale Meisterkurs widmet sich schwerpunktmäßig der Erarbeitung von zeitgenössischer Musik; im Sinne einer ganzheitlichen Ausrichtung bietet der Kurs außerdem Gelegenheit, Grundlagen der Alexander-Technik kennenzulernen oder zu vertiefen, Spieltechniken, Repertoirefragen, Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Musizieren stehen im Mittelpunkt des Unterrichts, für professionelle Musiker, Studierende und fortgeschrittene Schüler, aktive und passive Teilnahme möglich, Anmeldeschluss: 25.08.2025, Leitung: Carin Levine, Heike Sheratte und Olga Riazantceva-Schwarz, Info: Musikakademie Rheinsberg, Felix Görg, Kavalierhaus der Schlossanlage, 16831 Rheinsberg, Tel.: +49 (0)33931 721-0, akademie(at)musikkultur-rheinsberg.de, www.musikakademie-rheinsberg.de
02.10.-05.10.2025 14. Fagottkomplott, Ort: Rendsburg, ein Kammermusikwochenende, das das Ensemblespiel mit der beeindruckenden Wucht des tutti-Spiels verbindet, mit Abschlusskonzert, für Fagottisten, die älter als 10 Jahre sind und mindestens ein bisschen Ensembleerfahrung mitbringen, Anmeldeschluss: 07.09.2025, Dozenten: Felicia Dietrich, Florian Winkler, Ulrike Dinslage, Bernhard Wesenick, Info: Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg, Tel.: +49 (0)4331 14380, info(at)nordkolleg.de, www.nordkolleg.de