Musikinstrumente + Verlag GmbH

MOECK • Lückenweg 4  D-29227 Celle

Tel +49-5141-8853-0  info(at)moeck.com

TIBIA:

Portal für Holzbläser

Veranstaltungen im März 2023 Veranstaltungen

 

 

04.03.–05.03.2023 Con Sentimento, Ort: Fulda, in diesem Blockflöten-Seminar steht die frühromantische Blockflötenliteratur von Ernst Krähmer, Anton Heberle, Joseph Gelinek und ihren Zeitgenossen im Fokus, Leitung: Daniel Koschitzki, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de

 

10.03.–15.03.2023 Meisterkurs Oboe, Ort: Georgsmarienhütte, Kursrepertoire frei wählbar, Meisterklasse, Einzelunterricht, Technik und Interpretation, aktive und passive Teilnahme möglich, Leitung: Nick Deutsch, Qing Lin (Rohrbau), Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de

 

11.03.–12.03.2023 Jacob van Eyck – der Fluyten Lust-hof, Ort: Fulda, Blockflötenkurs, für alle, die sich gerne mit van Eyck beschäftigen möchten, sei es als Spieler oder Pädagoge, Leitung: Simon Borutzki, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de

 

15.03.–20.03.2023 Meisterkurs Oboe, Ort: Georgsmarienhütte, Kursrepertoire frei wählbar, Meisterklasse, Einzelunterricht, Technik und Interpretation, Probespieltraining, Leitung: Christian Wetzel, Info: Forum Artium, Am Kasinopark 1-3, 49114 Georgsmarienhütte, Tel.: +49 (0)5401 34160, Fax: +49 (0)5401 34223, info(at)forum-artium.de, www.forum-artium.de

 

16.03.19.03.2023 Querflöte – Ensemblespiel Grundstufe (Level B), Ort: Germerode, dieser Kurs richtet sich an Flötenspieler auf Grund- und Mittelstufenniveau, die Erfahrungen im Zusammenspiel machen möchten, Leitung: Anne Horstmann, Info: Musica Viva Musikferien, Kirchenpfad 6, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0)6129 502560, Fax: +49 (0)6129 502561, info(at)musica-viva.de, www.musica-viva.de

 

18.03.2023 Musiziertag für Blockflöten, Ort: Karlsruhe-Mühlburg, Bella Italia! Musikalische Kostbarkeiten aus Venedig und Rom, für fortgeschrittene Blockflötenspieler, die mindestens 3 Blockflötengrößen (Tenor!) mit im Gepäck haben, Anmeldeschluss: 01.03.2023, Leitung: Heida Vissing, Info: Edition Tre Fontane, Eckenerstr. 12, 48147 Münster, Tel. + Fax: +49 (0)251 2301483, service(at)edition-tre-fontane.de, www.edition-tre-fontane.de

 

18.03.–19.03.2023 Folk auf der Blockflöte, Ort: Fulda, Einführung in den Schatz der Folkmusik, behandelt wird Zentraleuropäische Folkmusik (Schwerpunkt Irland) mit den wichtigsten Themenfeldern Verzierungstechnik, Zwerchfellarbeit, Phrasierung und Klangbildung, für Spieler ab 14 Jahren, die den gesamten Tonraum der Blockflöte inkl. der wichtigsten Halbtöne beherrschen, Leitung: Birgit Muggenthaler-Schmack, Info: Mollenhauer GmbH, Weichselstr. 27, 36043 Fulda, Tel.: +49 (0)661 94670, Fax: +49 (0)661 946736, info(at)mollenhauer.com, www.mollenhauer.com

 

18.03.–19.03.2023 Höhepunkte europäischer Consortmusik, Ort: Fulda, in diesem Kurs wird europäische Instrumental- und Vokalmusik aus England, Dänemark, Flandern, Niederlande, Deutschland, Italien und Spanien im großen Blockflötenconsort erkundet, für Spieler, die mittelschwere Werke erarbeiten wollen und mindestens zwei Blockflöten-Typen in barocker Griffweise sowie oktavierendes Lesen auf f-Instrumenten beherrschen, Leitung: Frank Oberschelp, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de

 

25.03.–26.03.2023 „Atemtechnik“, Ort: Fulda, in diesem Blockflöten-Seminar wird fundiertes Hintergrundwissen über Atemtechnik, Klangfarben, Dynamik und Vibrato vermittelt, Leitung: Agnès Blanche Marc, Info: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7, 36041 Fulda, Tel.: +49 (0)661 96893850, info(at)blockfloetenshop.de, www.blockfloetenshop.de

 

30.03.–06.04.2023 Frühjahrskurs für Blockflöten, Ort: Freiburg, das Programm sieht eine Mischung alter und zeitgenössischer Kompositionen in wechselnder Größe vom Bicinium bis zur Mehrchörigkeit vor, für versierte Blockflötisten, die über eine gute Ensembleerfahrung und gutes Vom-Blatt-Spiel verfügen und das gesamte Blockflötenquartett beherrschen, Leitung: Manfred Harras, Info: Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V. (IAM), Am Kloster 1a, 49565 Bramsche, Tel.: +49 (0)5461 99630, Fax: +49 (0)5461 996310, info(at)iam-ev.de, www.iam-ev.de

 

 

 

als PDF sichern/drucken weiterleiten