Musikinstrumente + Verlag GmbH

MOECK • Lückenweg 4  D-29227 Celle

Tel +49-5141-8853-0  info(at)moeck.com

TIBIA:

Portal für Holzbläser

Susanne Fröhlich: UKAI Rezensionen

Susanne Fröhlich (Blockflöten), GENUIN classics, Leipzig 2025, 1 CD, GEN 2588 Die(...)
Zum Inhalt

Max Volbers/Alexander von Heissen: Foreign Masters Rezensionen

    Max Volbers (Blockflöte), Alexander von Heissen (Cembalo), Berlin Classics, Hamburg(...)
Zum Inhalt

Inês d'Avena und Stefan Temmingh als Nachfolger Daniël Brüggens am Königlichen Konservatorium Den Haag Neues aus der Holzbläserwelt

Die Abteilung für Alte Musik des Königlichen Konservatoriums von Den Haag ist sehr stolz und(...)
Zum Inhalt

Händels Fitzwilliam-Sonate in G-Dur Alte und neue Überlegungen Fachartikel

Abb.: Thomas Hudson (1701–1779): Georg Friedrich Händel I Mit dem Autograph der(...)
Zum Inhalt

Johann Sebastian Bach: Sonate in F-Dur Rezensionen

für Altblockflöte und Basso continuo, nach der Flötensonate E-Dur BWV 1035, bearbeitet von Klaus(...)
Zum Inhalt

Johann Daniel Pucklitz: Herr, dessen Majestät weit über alle Himmel geht Rezensionen

geistliche Naturszene für Sopran, Sopraninoblockflöte, Violine und Generalbass (Hg. Peter(...)
Zum Inhalt

Die ukrainische chromatische Blockflöte (Sopilka) Konstruktion von Dmytro Demintschuk: ein neues Phänomen an der Schnittstelle von ethnischer und professioneller Musikkultur Fachartikel

Gibt es in der zeitgenössischen Musikkultur Platz für neue Musikinstrumente? Der Aufstieg(...)
Zum Inhalt

„Ist es gut genug?“ Tom Beets im Gespräch mit Peter van der Poel Porträts

Foto: © Tom Beets Peter van der Poel ist einer der bekanntesten Namen im niederländischen(...)
Zum Inhalt

Anonymus, Daniel Sartorius oder Daniel Bollius? Beobachtungen an einer „Sonada à 3 Fiauti“ Fachartikel

1948 gab der Musikwissenschaftler und Komponist Ernst Hermann Meyer (1905–1988) bei Schott in(...)
Zum Inhalt

„Flautino“- und „Flauto piccolo“-Partien in Werken von Scarlatti, Stölzel, Arne, Pucklitz und Röllig Fachartikel

  In den Jahren 1951 bis 1953 erschienen die drei Concerti „per Flautino“ von Antonio(...)
Zum Inhalt

1 2 3 4 ...>/ 8