Anmerkungen:
[1] „Musikalien ohne Wert“ wurden im Nachlassverzeichnis der verstorbenen Herzogin Luise Friederike von Mecklenburg-Schwerin 1791 eine Reihe von Kompositionen betitelt, darunter zwei Werke von Albert Louis Frédéric Baptiste. Vgl. Ekkehard Krüger: Die Musikaliensammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise Friederike von Mecklenburg-Schwerin in der Universitätsbibliothek Rostock, Diss., 2 Bde, Beeskow 2006, hier Bd. 1, S. 5f. – Ob sich die Einschätzung auf die pekuniären oder die musikalischen Qualitäten der Stücke bezog, ist ungewiss; vermutlich ging beides miteinander Hand in Hand. Ein Dank für den Hinweis an Dr. Ekkehard Krüger.
[2] Christiane Bernsdorff-Engelbrecht: Art. Baptiste, Ludwig Albert Friedrich, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., zuerst veröffentlicht 1999, online veröffentlicht 2016, www.mgg-online.com/mgg/stable/14198 (abgerufen am 3.2.2021).
[3] Der Nachname des Komponisten ist in den einschlägigen (historischen) Lexika und in beziehungsweise auf den Musikalien in unterschiedlicher Schreibweise überliefert: französisch als Baptiste oder Batiste, italianisiert als Battista. Der Vorname erscheint als Louis Albert Frédéric (Ernst Ludwig Gerber: Historisch-Biografisches Lexikon der Tonkünstler, Erster Theil A-M, Breitkopf, Leipzig 1790, Spalte 105f), Johann Albrecht Friedrich (Gustav Schilling: Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexicon der Tonkunst, Verlag Köhler, Stuttgart 1835, S. 430) und Ludwig Albert Friedrich (Robert Eitner: Biographisch-Bibliographisches Quellen-Lexikon, Breitkopf & Härtel, Leipzig 1900, Bd. 1, S. 331f) in den Quellen. Ein in der Berliner Staatsbibliothek erhaltenes Autograph der Solosonaten op. 2 gibt „A. L. F. Battista“ an.
[4] Hugo Dreusicke: Die französischen Gemeinden in Kassel 1687–1867 (= Deutsche Ortssippenbücher 27), Frankfurt a. Main 1962, S. 29 (Eintrag „Batiste“, Nr. 151). – Die unter Fußnote 3 genannten Lexikographen geben, angefangen bei Gerber, den 8. August 1700 als Geburtstag von Baptiste an; möglicherweise war das Taufdatum, der 9. August, bekannt. Auch Christiane Bernsdorff-Engelbrecht übernimmt das Datum (8. August) als Geburtsdatum in ihren 1999 veröffentlichten Artikel über Baptiste in der MGG: Bernsdorff-Engelbrecht 2016.
[5] Bernsdorff-Engelbrecht 2016.
[6] Ebd.
[7] Klaus Hortschansky: Art. Hugenotten. Begriffserklärung und geschichtlicher Überblick, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., zuerst veröffentlicht 1996, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/380857 (abgerufen am 2.2.2021). – Rund zweihunderttausend Hugenotten wurden in der Folge aus Frankreich vertrieben; sie flohen vor allem in die Vereinigten Niederlande, das Deutsche Reich, die Schweiz sowie nach England.
[8] Rolf Bidlingmaier: Altes Schloss und Neues Schloss in Oettingen. Adelige Repräsentation im Hochbarock in familiärer Konkurrenz, Petersberg 2020, S. 11f.
[9] Wikipedia, Artikel Grafschaft Oettingen, https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Oettingen (abgerufen am 3.2.2021).
[10] Kramer 2016, Art. Oettingen-Wallerstein, Musikleben der Teilgrafschaften außerhalb Oettingen-Wallersteins, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., zuerst veröffentlicht 1997, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/391850 (abgerufen am 3.2.2021).
[11] Vgl. Angabe im Eintrag zur Taufe von Albert Louis Frédéric Baptiste, Kirchenbuch Ehen, Taufen, Tote 1660–1730, ev.-luth. Pfarramt Oettingen St. Jakob.
[12] Vgl. dazu auch Fußnote 13.
[13] Wie Fußnote 11. – Die Mutter von Albert Louis Frédéric Baptiste war Susanna Remion, „ihrer Prinzessin zu Oettingen Demiselle“. Johann Baptiste hatte sie 1699 (ein Jahr nach seinem Dienstantritt in Oettingen) geheiratet. Herzlichen Dank für diese Mitteilung an Günther Grünsteudel.
[14] Eintrag zur Taufe von Johann Otto, Kirchenbuch Ehen, Taufen, Tote 1660–1730 im ev.-luth. Pfarramt Oettingen St. Jakob.
[15] Transkription von Gerhard Beck, Archivar am Fürstlich Oettingen-Wallersteinischen Archiv.
[16] Bernsdorff-Engelbrecht 2016 (abgerufen am 3.2.2021).
[17] Johanna Gobb Biermann und Friedrich Noack: Art. Ernst Ludwig, Landgraf von Hessen-Darmstadt, Biographie, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., zuerst veröffentlicht 2001, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/392058 (abgerufen am 5.2.2021).
[18] Vgl. Angaben bei Bernsdorff-Engelbrecht 2016 (abgerufen am 3.2.2021), Gerber 1790, Schilling 1835 und Eitner 1900.
[19] Gerber 1790, Sp. 105.
[20] Bernsdorff-Engelbrecht 2016 (abgerufen am 3.2.2021).
[21] Hortschansky 2016 (abgerufen am 5.2.2021) und Dreusicke 1962, S. 4f.; vgl. auch Karl-Hermann Wegner: Das Stadtbild Kassels im 18. Jahrhundert. Von der Festung zur Stadt in der Landschaft, in: Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt, hrsg. von Heide Wunder, Christina Vanja und Karl-Hermann Wegner, Kassel 2000, S. 143–159, bes. S. 148–151.
[22] Helmut Thiele: Die Französische Gemeinde der Kasseler Altstadt 1686–1735, Manuskript, Kassel 2001, S. 149.
[23] Dreusicke 1962, S. 29 (Eintrag Nr. 151).
[24] Dreusicke 1962, S. 29 (Eintrag Nr. 152).
[25] Thiele 2001, S. 12.
[26] Dreusicke 1962, S. 29 (Eintrag Nr. 152).
[27] Hartmut Broszinski u.a. Art. Kassel, Stadt, Das 17. und 18. Jahrhundert in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., veröffentlicht November 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/392060 (abgerufen am 5.2.2021); vgl. auch Christiane Engelbrecht: Die Hofkapelle des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel, in: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 68 (1957), S. 141–173.
[28] Dreusicke 1962, S. 29 (Eintrag Nr. 151).
[29] Eitner 1900, S. 331f.
[30] Vgl. Angaben bei RISM, https://opac.rism.info/metaopac/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=8&identifier=251_SOLR_SERVER_752345494 (abgerufen am 31.5.2021).
[31] Universitätsbibliothek Rostock, Mus.Saec.XVIII.-6.4a und Mus.Saec.XVIII.-6.4b; vgl. auch Ekkehard Krüger: Die Musikaliensammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise Friederike von Mecklenburg-Schwerin in der Universitätsbibliothek Rostock, Diss., 2 Bde, Beeskow 2006, hier Bd. 2, S. 35f.
[32] Krüger, Beeskow 2006, hier Bd. 1, S. 5f und Bd. 2, S. 35f.
[33] Universitätsbibliothek Rostock, Mus.Saec.XVIII.-6.4a.
[34] Vgl. Titelseite von Baptistes opus 2, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Mus.ms.autogr. Battista, A. L. F. 1 N.
[35] Bernsdorff-Engelbrecht 2016 (abgerufen am 3.2.2021).
[36] Beide Abschriften tragen die Überschrift „Violino solo di Luigi Battista“.
[37] [Quellenangabe kommt noch]
[38] Sonate für Violine und Basso continuo in A-Dur: 1. Allegro – Takte 9 bis 14 entsprechen den Takten 27 bis 32; 2. Allegro – Takte 10 bis 18 entsprechen den Takten 48 bis 56. Sonate für Violine und Basso continuo in c-Moll: 1. Allegro – Takte 9 bis 13 entsprechen den Takten 36 bis 40; 2. Allegro – Takte 23 bis 32 entsprechen den Takten 81 bis 90.
[39] Ein berühmteres Beispiel ist der 3. Satz des Brandenburgischen Konzertes Nr. 5 von Johann Sebastian Bach.
[40] Art. Affettuoso, in: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec, Leipzig 1732, S. 11.
[41] Art. Affettuoso, in: Johann Joachim Quantz: Versuch einer Anweisung die Flöte traversière zu spielen, Berlin 1752, S. 200.
[42] Rezitativisch inspirierte Instrumentalsätze kommen im 18. Jahrhundert nur selten vor, beispielsweise in: Friedrich II, Sonate für Flöte und Basso continuo in c-Moll; Georg Philipp Telemann, Sonaten für Gambe und Basso continuo in e-Moll und D-Dur, TWV 41:e5 und TWV 40:1; Johann Christoph Friedrich Bach, Sonate für Cembalo und Flöte in d-Moll, HW VIII/3.1.
[43] Georg Friedrich Händel: Sonates pour un Traversiere, un Violon ou Haubois con Basso Continuo, Amsterdam, 1730. [Erstedition]
[44] Quantz 1752, S. 143.
[45] Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Mus.ms.autogr. Battista, A. L. F. 1 N.
[46] So in Sonate Nr. 1 Satz 3, Sonate Nr. 2 Satz 2, Sonate Nr. 4 Satz 2 und 3, Sonate Nr. 5 Satz 2 und 4.
[47] Det Kongelige Bibliotek Kopenhagen, Sammlung Giedde, mu6210.2933. Die Sonaten sind hier mit den Nummern 11 bis 16 ausgewiesen.
[48] Vgl. Inge Bittmann: The Royal Library Catalogue of Giedde’s of Gieddes Music Collection in the Royal Library of Copenhagen, Edition EGDTVED, 1976, Introduction.
[49] Marc-Antoine Charpentier: Règles de composition, Manuskript von 1692, dt. Übersetzung online unter publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/year/2013/docId/31700 (abgerufen am 30.9.2021), S. 27; Jean Rousseau: Méthode claire, certaine et facile pour apprendre à chanter la Musique, Paris 1691, S. 79; Johann Mattheson: Das Neu-eröffnete Orchester, Hamburg 1713, S. 237; Christian Friedrich Daniel Schubart: Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst, Wien 1806, S. 377.
[50] Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Mus. 973.
[51] https://www.google.de/search?q=peter+joachim+fick+schwerin&source=hp&ei=1WdjY6klvZXFzw_InIXADA&iflsig=AJiK0e8AAAAAY2N15QVj4MyRZ3ywLh-olikXN_3EgBId&ved=0ahUKEwjp4-f4uJH7AhW9SvEDHUhOAcgQ4dUDCAo&uact=5&oq=peter+joachim+fick+schwerin&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6uAED-AEBMgUQLhiABDIFEC4YgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIFEAAYgAQyCxAuGIAEGMcBGK8BMgsQLhivARjHARiABDILEC4YgAQYxwEYrwEyBRAAGIAEMgUQABiABEj1HVAAWOsbcAB4AMgBAJABA5gBogigAZEbqgEJNC0xLjAuMi4x&sclient=gws-wiz (abgerufen am 30.10.2022).
[52] Edition: Albert Louis Frédéric Baptiste: Concerto à 4 e-Moll, Antje Becker und Ondřej Bernovský (Hrsg.), Ortus, Beeskow 2022.
[53] Die ungewöhnliche Schreibweise „Afectuoso“ mag auf Fick zurückzuführen sein; in den Geigensonaten-Abschriften steht richtig „Affettuoso“.
[54] Engelbrecht 1957, S. 168–172; Hanno Müller (unter Mitarbeit von Bodo Heil): Familienbuch Butzbach Bd. III, Familien 1693 bis 1782 [But 4001–5805], Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach. Butzbach 2005 (mit Dank für die Mitteilung von Bodo Heil und Dr. Dieter Wolf). – Die Instrumentenbauerfamilie Scherer war vor allem für die Anfertigung von Holzblasinstrumenten, insbesondere von Flöten bekannt, die sie an zahlreiche europäische Fürstenhöfe lieferten. Etwa sechzig Instrumente sind überliefert, die meisten davon aus Elfenbein.
Gezeichnete Beiträge geben die Meinungen der Autoren wieder. Diese stimmen nicht grundsätzlich mit der Meinung der Herausgeber, der Schriftleitung oder des Verlages überein. Die weitere Verwendung von Beiträgen oder Auszügen daraus setzt das schriftliche Einverständnis des Urhebers bzw. des Nutzungsberechtigten voraus. Alle Rechte vorbehalten.